Informationen zum Forum AutoCAD Civil 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.023
Anzahl Beiträge: 18.788
Anzahl Themen: 3.446

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 23 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD Civil 3D : Brückenquerschnitte mit Subassembly Composer
RL13 am 12.05.2015 um 12:07 Uhr (1)
Hallo ...,es führen bekanntlich viele Wege nach Rom, dass trifft insbesondere bei Civil zu. Es ist an Dir den Effektivsten zu finden.Grundsätzlich würde ich auch wie von Bruno vorgeschlagen eine Brücke als 3D-Objekt eigenständig konstruieren. Wenn es aber z.B. aufgrund von Krümmungen in der Brückenachse zu komplex wird kann man schon mal über eine 3D-Profilkörper nachdenken.Zitat:1. Ich habe zunächst einmal Brückendeck, Kappen, Widerlager, Fundament und Flügel einzeln erstellt, die ich mir über Einfügepunk ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
RL13 am 22.06.2011 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Tobias,hab auch keine Möglichkeit gefunden die Punktwolke direkt zu verschieben oder auch nur ihr ein Koordinatensystem zuzuweisen.Eine Möglichkeit wäre vielleicht die Punkte in Civil-Punkte umzuwandeln und zu manipulieren oder ein DGM aus der Punktwolke zu erstellen und dieses zu verschieben.Ein Frage hätt ich noch, bekommt man mit Photofly 2.0 jetzt bessere Ergebnisse? Ich hatte vor geraumer Zeit noch die Version 1.2 am Laufen und war etwas enttäuscht vom Ergebnis - ist wahrscheinlich aber auch seh ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Planrahmen-Schnittlinie verschieben
RL13 am 07.09.2012 um 08:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe automatisch Planrahmen entlang einer Achse erzeugt. Da die Achse mehrfach in verschiedene Richtungen abknickt wurden Teile der Achse nicht durch Planrahmen abgedeckt. Daraufhin verschob ich manuell die Planrahmen etwas - das funktionierte Was jedoch nicht ging - Die zugehörige Schnittlinie ließ sich nicht verschieben Gibt es eine Möglichkeit die Station der Schnittlinie manuell zu ändern ------------------mfg Roman

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Grenzlinien
RL13 am 16.01.2012 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Wiebke,einfach die Grenz-3D-Polylinie ändern (z.b. einen Scheitelpunkt verschieben) und anschließend das DGM aktualisieren.------------------mfg Roman

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Druckleitung in C3d2013
RL13 am 15.08.2013 um 17:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,muss mal den alten Beitrag vorkramen:gibt es schon ein paar mehr Komponenten z.B. PE-HD zu Druckleitungsnetzen? Und vor allem ist die Überdeckung bei euch auch in m/2,54 einzugeben? Ich hab nämlich beim Druckleitungs-Netzentwurf unter dem Punkt Überdeckung 1,30 m eingegeben und bekomme im Längsschnitt 3,3 m angezeigt, was so ziemlich der der Umrechnung von Zoll auf cm entspricht! ------------------mfg Roman

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Material im Kanal hinzufügen
RL13 am 20.05.2011 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Tobias,Das geht über den Komponenten-Builder - Befehl: "Partbuilder"Ist aber nur etwas für Fortgeschrittene! Da Du wahrscheinlich im Komponentenkatalog von DACH arbeitest, würde ich mir diese Dateien auf jeden Fall vorher sichern .Die entsprechenden Dateien findest Du hier:C:Documents and SettingsAll UsersApplication DataAutodeskC3D 2011deuPipes Catalogmfg Roman

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Planrahmen-Schnittlinie verschieben
RL13 am 07.09.2012 um 09:05 Uhr (0)
Eine Frage noch hinterher:Wie mache ich die Planrahmen im Layout sichtbar für einen Übersichtslageplan?------------------mfg Roman

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Planrahmen-Schnittlinie verschieben
RL13 am 14.09.2012 um 11:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,scheinbar arbeitet keiner mit der automatischen Planerzeugung Habe noch keine zufriedenstellende Lösung für mein Problem gefunden ------------------mfg Roman

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DGM bearbeiten
RL13 am 09.05.2012 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Bernd P,also bei mir heißt der Reiter "Anzeige" und nicht "Ansichtsdarstellung".Also unter DGM-Stil - Reiter "Anzeige" - Komponenten Punkte Dreiecke und Ränder sichtbar schalten, dann sollte es gehen.Ansonsten die von Alfred erwähnten Punkte noch konntrollieren.Welche Civil-Version hast Du? Oder hälts Du selber nix von Deinem angehängten Spruch mit der Sysinfo ------------------mfg Roman

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Fehlerhafte Haltungsdarstellung in Verbindung mit Nullschacht
RL13 am 02.08.2017 um 09:46 Uhr (1)
Ok, deine verwendeten Stile kann ich bei mir in der Standardvorlage "_AutoCAD Civil 3D 2016 Deutschland.dwt" nicht finden.Und die Komponenten habe ich auch nicht Ohne Zeichnung und Komponentenkatalog kann ich somit nicht weiterhelfen.Hast du denn schon einmal versucht in der Lageplandarstellung (Ansicht von Oben) einen anderen Stil für diese ominöse Haltung zu wählen?------------------mfg Roman

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : subassembly composer 2016 - 2016
RL13 am 13.04.2016 um 11:23 Uhr (1)
Zitat:Nicht probiert, aber ich meine, es wäre das Setup neu zu starten, denn da sind alle Komponenten enthalten (wird ja auch ReCap, AppManager, etc damit nachinstalliert). Ich würde dann innerhalb von Civil 3D die Optionen dazu schalten (hoffentlich lieg ich da richtig, die Chance sehen ich für groß).ok, also ein Fall für die übergeordnete IT, welche uns die Software als Netzwerkinstallation zur Verfügung stellt - und das kann dauern ------------------mfg Roman

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
RL13 am 24.06.2011 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von symantec:Wie sieht es bei Dir mit den Ergebnissen aus der Extraction aus? Ist das verwendungsfähig?Hallo Symantec,hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, weil ich mit meiner verwendeten Kamera keine gescheiten Punktewolken hinbekommen habe.mfg Roman

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Visualisierungen
RL13 am 02.08.2017 um 09:04 Uhr (15)
Hallo,In Civil kann man allen 3D-Komponenten (DGM, Kanalnetz direkt über die Eigenschaften, Profilkörperoberflächen über Code-Stilsatz) ein Rendermaterial zuweisen.Finde ich persönlich unkompliziert.Die Beleuchtung durch Punkt und Umgebungslicht muss man aber mit den aus AutoCAD gewohnten Funktionen einstellen.Da hab ich in der Vergangenheit oft erlebt, dass es eine ziemliche Fummelarbeit ist die richtigen Einstellungen zu finden.Praktisch finde ich auch noch die Civilfunktionen zum Abfahren von Trassen au ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz